DocCheck-LoginAbbrechen
Mundipharma
  • Mundipharma
  • Partnering
  • Kompetenzen
    • Atemwege
    • Biosimilars
    • Onkologie
    • Abhaengigkeitserkrankungen
    • Schmerz
  • Schulungsmaterial
  • Karriere
  • Medien
  • Kontakt
    • Service
  • Menü
Anna Dehmel

Über Anna Dehmel

Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.
Der Autor Anna Dehmel hat 30 Einträge verfasst.

Einträge von Anna Dehmel

Gesundheitsexperten sehen Optimierungsbedarf für Biosimilar-Regelungen im GSAV

7. Oktober 2019 in Presse öffentlich /von Anna Dehmel

Frankfurt am Main, 04.10.2019. Am 16.08.2019 trat das Gesetz für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung (GSAV) in Kraft.1 Ziel des Gesetzes ist eine Verbesserung der Qualität und Sicherheit der Arzneimittelversorgung. Gleichzeitig sind jedoch auch Regelungen vorgesehen, die gesetzlichen Krankenkassen mehr Einsparungen ermöglichen sollen. Unter anderem wird festgelegt, den Preiswettbewerb von Biosimilars durch eine automatische Substitution […]

ESMO 2019: 3-Jahres-Daten bestätigen erneut Wirksamkeit und Sicherheit des Trastuzumab-Biosimilars Herzuma® (CT-P6)

2. Oktober 2019 in Presse geschlossen /von Anna Dehmel

Frankfurt am Main, 02. Oktober 2019. Soeben wurde beim Jahreskongress der European Society for Medical Oncology (ESMO) in Barcelona ein Update der Wirksamkeits- und Sicherheitsdaten des Trastuzumab-Biosimilars Herzuma® (CT-P6)1 nach mehr als 3 Jahren Nachbeobachtung vorgestellt.2 Die therapeutische Gleichwertigkeit zum Referenzprodukt in der neoadjuvanten und adjuvanten Behandlung von Patientinnen mit frühem HER2-positivem Mammakarzinom bestätigte sich […]

Rituximab-Biosimilar Truxima®: Neuzulassung bei Pemphigus vulgaris und Indikationserweiterung bei Vaskulitiden

1. Oktober 2019 in Presse geschlossen /von Anna Dehmel

Frankfurt am Main, 30. September 2019 – Mundipharma Deutschland teilt mit, dass das Rituximab-Biosimilar Truxima® nun auch zur Behandlung von Patienten mit mäßigem bis schwerem Pemphigus vulgaris (PV) sowie für die Anwendung zur remissionserhaltenden Therapie bei erwachsenen Patienten mit schwerer aktiver Granulomatose mit Polyangiitis (GPA) und mikroskopischer Polyangiitis (MPA) von der EMA zugelassen wurde.1,2 Die […]

Stellungnahme zur Purdue Pharma Berichterstattung

28. August 2019 /0 Kommentare/in Presse öffentlich /von Anna Dehmel

Frankfurt am Main, den 28. August 2019 – Natürlich verfolgen wir die Berichterstattung in den USA. Wir können die Entwicklung bei Purdue Pharma jedoch nicht kommentieren, weil wir über keinerlei Kenntnisse zu den Vorgängen verfügen. Purdue und Mundipharma sind unabhängige rechtliche Einheiten. Sie verfügen über getrennte Aufsichtsorgane, eine separate Führungsebene und unterschiedliche Portfolio-Strategien.   Über Mundipharma […]

Real-World-Daten: Biosimilar CT-P13 bei rheumatischen Erkrankungen im Langzeitverlauf über 5 Jahre wirksam und sicher

15. Juli 2019 in Presse geschlossen /von Anna Dehmel

Frankfurt am Main, 15. Juli 2019. Bei Patienten mit rheumatoider Arthritis (RA) und ankylosierender Spondylitis (AS) ist die anti-TNF-Therapie mit dem Infliximab-Biosimilar CT-P13 (Remsima®)1 im Langzeitverlauf über 5 Jahre sicher in der Anwendung und wirksam im Hinblick auf die Verminderung der Krankheitsaktivität und den Erhalt der Retentionsrate (Drug Survival). Das zeigen die Ergebnisse einer aktuellen […]

EHA 2019: Real-World-Daten zeigen vergleichbare Wirksamkeit von Truxima® bei Patienten mit DLBCL

8. Juli 2019 in Presse geschlossen /von Anna Dehmel

Frankfurt am Main, 08. Juli 2019. Das Rituximab-Biosimilar CT-P10 (Truxima®)1 scheint im klinischen Alltag für die Behandlung von Patienten mit diffus großzelligem B-Zell-Lymphom (DLBCL) wirksam und sicher zu sein.2 Dabei sind die Ansprechraten auf eine CT-P10–basierte Therapie ähnlich den bisher veröffentlichten Ergebnissen zum Referenz-Rituximab.3 Das zeigen die ersten Daten einer laufenden nicht-interventionellen Sicherheitsstudie zum Einsatz […]

Real-World-Daten: keine erhöhte Rate an infusionsassoziierten Reaktionen durch schnelle Infusion von CT-P10

5. Juli 2019 in Presse geschlossen /von Anna Dehmel

Frankfurt am Main, 03. Juli 2019. Schnelle Infusionen mit dem Rituximab-Biosimilar CT-P10a über einen Zeitraum von maximal 90 Minuten pro Applikation führen im klinischen Alltag bei Patienten mit Non-Hodgkin-Lymphom (NHL) und chronischer lymphatischer Leukämie (CLL) zu einer Rate an infusionsassoziierten Reaktionen (IRR) von 8%.1 Das zeigen die Interimsdaten einer laufenden nicht-interventionellen Sicherheitsstudie, die beim Jahreskongress […]

ADKA unterstützt Biosimilar-Einsatz ohne Aut-idem-Regelung

27. Mai 2019 /0 Kommentare/in Presse geschlossen /von Anna Dehmel

Frankfurt am Main, 27. Mai 2019. Biosimilars gewinnen als therapeutische Alternative zum Referenzarzneimittel im deutschen Klinikalltag zunehmend an Relevanz. Der Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker e. V. (ADKA) befürwortet einen rationalen und strukturierten klinischen Einsatz biosimilarer Antikörper.1 Die Ausweitung der Aut-idem-Regelung auf Biosimilars lehnt der ADKA2 wie auch die Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ)3 und die Bundesärztekammer […]

Real-World-Daten weisen auf Äquivalenz von CT-P10 gegenüber Referenz-Rituximab bei malignen Lymphomen hin

13. Mai 2019 /0 Kommentare/in Presse geschlossen /von Anna Dehmel

Frankfurt am Main, 13. Mai 2019. Kürzlich präsentierte Daten des deutschen wissenschaftlichen Verlaufsregisters ONCOreg der Projektgruppe internistische Onkologie (PIO) zum Einsatz von Rituximab-Biosimilars (in knapp 95% der Fälle Truxima® (CT-P10)) bei Patienten mit chronischer lymphatischer Leukämie (CLL) und Non-Hodgkin-Lymphomen (NHL) weisen auf die therapeutische Gleichwertigkeit von CT-P10 gegenüber dem Referenz-Rituximab im klinischen Alltag hin.1-3 Es […]

Inhalationsmanagement mit dem flutiform® k-haler®

26. April 2019 /0 Kommentare/in Presse geschlossen /von Anna Dehmel

München, 24.04.2019 – Die Inhalationstherapie ist die Säule des Asthmamanagements und trägt als solche maßgeblich zum Erfolg der Behandlung bei. Die Vielzahl der Inhalationssysteme ist jedoch nicht nur Chance, sondern zugleich auch Herausforderung. Denn Anwendungsfehler führen zu einer geringeren Krankheitskontrolle.[1] Auf eine einfache Anwendung setzt daher der flutiform® k-haler®. Er vereint die Vorteile der treibgasbetriebenen […]

Seite 1 von 3123

 

 

  • Mundipharma
  • Über uns
  • Verantwortung
  • Netzwerk
  • Transparenz
  • Partnering
  • Business Development
  • Perspektiven
  • Partnerkultur
  • Kompetenzen
  • Atemwege
  • Onkologie
  • Abhaengigkeitserkrankungen
  • Schmerz
  • Karriere
  • Warum Mundipharma
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Formular

Mundipharma
Deutschland GmbH & Co. KG
De-Saint-Exupéry-Straße 10
60549 Frankfurt am Main

TEL  +49 69 50 60 29-000
FAX   +49 69 50 60 29-201
MAIL info@mundipharma.de

  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Impressum
  • Medien
  • Presse
  • Downloads
Nach oben scrollen

Diese Website benutzt Cookies um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. In unserer Datenschutzerklärung können Sie mehr darüber erfahren, wie wir Cookies einsetzen und wie Sie diese verwalten können.

OK