Kompetenzen
Abhängigkeitserkrankungen
Opioidabhängigkeit ist eine schwere chronische Krankheit. Sie bedarf in der Regel einer lebenslangen Behandlung, bei der körperliche, psychische und soziale Aspekte gleichermaßen zu berücksichtigen sind.1
„Die Substitutionsbehandlung, in deren Rahmen opioidabhängige Personen mit Substitutionsmitteln therapiert werden, ist ein Teil der Suchttherapie und soll neben der Schadensminimierung vor allem zur Stabilisierung opioidabhängiger Personen beitragen“, definiert das Deutsche Institut für medizinische Dokumentation und Information (DIMDI) die dazugehörige Therapieform.2
1 http://www.bundesaerztekammer.de/fileadmin/user_upload/downloads/pdf-Ordner/RL/Substitution.pdf
Aufgerufen am 12.11.2018
2 https://portal.dimdi.de/de/hta/hta_berichte/hta146_bericht_de.pdf
Aufgerufen am 12.11.2018