DocCheck-LoginAbbrechen
Mundipharma
  • Mundipharma
  • Partnering
  • Kompetenzen
    • Atemwege
    • Biosimilars
    • Onkologie
    • Abhaengigkeitserkrankungen
    • Schmerz
  • Schulungsmaterial
  • Karriere
  • Medien
  • Kontakt
    • Service
  • Menü

Mundipharma

Aus Überzeugung partner­schaftlich

Unsere Mission ist klar. Wir stellen medizinische Lösungen zur Verfügung, um die Gesundheit und das Leben von Patienten zu verbessern, und haben den Mut zu handeln. Wir bringen die richtigen Partner zusammen, um nachhaltige Veränderungen im Gesundheits-system voranzutreiben. Wir arbeiten mit unseren Partnern zusammen, um die Kompetenzen zu entwickeln, die es ihnen ermöglichen, Zugänge zu medizinischen Innovationen für alle zu schaffen. Gemeinsam verbessern wir die Zukunft der Gesundheit.

Mundipharma auf einen Blick

Verantwortung

Volle Konzentration
auf Menschen und
Werte

Verantwortung lässt sich nur gemeinsam tragen; gemeinsam kann man sehr viel mehr erreichen. Zum Wohle des Patienten pflegen wir daher den engen Austausch mit Ärzten, Apothekern und anderen Organisationen und Entscheidungsträgern im Gesundheitswesen. Die Erkenntnisse, die wir daraus gewinnen, fließen direkt in unsere Arbeit ein.

Mundipharma ist an zahlreichen Projekten aktiv beteiligt, die den medizinischen Standard und die zur Verfügung stehenden Therapieoptionen in den verschiedensten Indikationen entscheidend verbessern sollen. Als anerkannter Schmerzspezialist sehen wir uns in der Verantwortung, uns in diesem Bereich besonders intensiv zu engagieren.

Unsere Verantwortung in der Opioidtherapie

Mundipharma Deutschland engagiert sich seit Jahren für die Entwicklung und den Ausbau eines breiten Portfolios von Arzneimitteln und Devices, die den wachsenden und sich verändernden Bedürfnissen der Patienten und der Bevölkerung in möglichst großem Umfang gerecht werden. Dabei verfolgen wir konsequent das Ziel, nach ethischen, transparenten und verantwortungsbewussten Grundsätzen zu handeln und im Sinne unserer Mitarbeiter sowie unserer Partner zu agieren. So übernehmen wir über unsere Geschäftstätigkeit hinaus soziale Verantwortung für die Menschen, die Gesellschaft und das Umfeld, in dem wir leben und arbeiten.

Wir betrachten und bewerten Dinge aus verschiedenen Perspektiven und sind Experten auf dem Gebiet, neue Therapieoptionen und -innovationen zu identifizieren, zu entwickeln und immer weiter zu optimieren – um so das Leben der Patienten und ihre Lebensqualität entscheidend und nachhaltig zu verbessern.

Wir verfügen über eine mehr als 30-jährige Erfahrung, fundiertem Know-how und hohe Expertise auf dem Gebiet der Schmerzmedizin. Wir verstehen uns nicht nur als Hersteller hochwertiger innovativer Arzneimittel, sondern als Dienstleister im Sinne der Patienten und engagieren uns dafür, dass Ärzte ihre Patienten bei den unterschied-lichsten Schmerzen sicher, individuell, bedarfsgerecht und effektiv behandeln können.

Als Hersteller von stark wirksamen Opioiden haben wir eine besondere Verantwortung: Wir sind in der ethischen Verpflichtung, alles dafür Nötige zu tun, um das Risiko eines möglichen Missbrauchs von Opioiden zu minimieren, ohne dass diejenigen Patienten, die diese Arzneimittel dringend benötigen, in irgendeiner Weise benachteiligt werden.

Wir sind uns bewusst, dass der Missbrauch von einigen Schmerzmitteln zu Sucht, Überdosierung und in Extremfällen auch zum Tod führen kann. So können Opioide u. U. auch Risiken darstellen, wenn sie zwar ursächlich als Arzneimittel zu therapeutischen Zwecken im Sinne des Patienten verordnet, aber dann missbräuchlich eingesetzt werden.

Unsere Zielsetzung ist es, das Risiko eines möglichen Opioid­missbrauchs mit allen zur Verfügung stehenden Möglichkeiten zu minimieren: Wir setzen uns für eine sichere, transparente Versorgungs­kette und verantwortliches Vertriebs- und Marketingmanagement nach hohen ethischen Grundsätzen ebenso ein wie für eine spezialisierte Ausbildung der medizinischen Fachkräften und eine enge, konstruktive Zusammenarbeit mit Behörden und Organisationen.

Darüber hinaus beteiligen wir uns an Aufklärungs- und Informations­initiativen in Übereinstimmung mit den geltenden Kodizes, die Fakten über den Einsatz von Opioiden umfassend, sensibel  und in verantwortungsvoller Weise aufbereiten und sowohl Risiken als auch Nutzen einer Opioidtherapie in angemessener Weise darlegen. Unser Engagement ist nach der Zielsetzung ausgerichtet, dass unsere hochwirksamen Arzneimittel bedarfsgerecht verordnet bzw. eingesetzt werden: auf Basis der jeweiligen Indikation, aus medizinischer Notwendigkeit heraus und damit im Sinne und zum Wohle des Patienten.

Wir werden auch weiterhin unsere engagierte Arbeit nach unseren hohen ethischen Grundsätzen ausrichten – auch bei unserer Forschung und Entwicklung: Hier suchen wir kontinuierlich nach neuen therapeu­tischen Ansätzen im Bereich der Schmerzmedizin, die die Therapie von Arzt und Patient weiter verbessern und prüfen dabei auch Möglichkeiten, die den Einsatz von starken Opioiden langfristig verringern können.

Netzwerk

Netzwerk aus Unternehmens­geist

Gemeinsame Werte und Ziele haben unser Wachstum geprägt und uns von Anfang an zu herausragenden Arzneimitteln motiviert. Es liegt in unseren Genen, bahnbrechende Therapien voranzutreiben und neue Produkte auf den Markt zu bringen. Nach 50 Jahren kontinuierlichen Wachstums und mit 8.600 Mitarbeitern in 120 Ländern gehört unser Netzwerk zu den führenden globalen Pharmaanbietern.

Transparenz

Transparenz schafft Vertrauen

Die Zusammenarbeit zwischen Mundipharma und den Fachkreisen ist notwendig. Sie dient dem Wohl des Patienten und der stetigen Verbesserung seiner medizinischen Versorgung. Eindeutige Vorgaben, Gesetze und Kodizes sorgen für klare Regeln.

Durch Transparenz bei der Zusammenarbeit wollen wir Interessenkonflikte im Ansatz vermeiden. Mundipharma hat sich daher als Mitgliedsunternehmen des Vereins Freiwillige Selbstkontrolle für die Arzneimittelindustrie e.V. (FSA) zur Unterstützung und Einhaltung des Transparenzkodex verpflichtet. Weitere Hinweise zur Erfassung und Details zur Veröffentlichung finden Sie hier.

Hier finden Sie die methodischen Hinweise sowie Aufstellungen der Leistungen an Angehörige der Fachkreise oder Organisationen des Gesundheitswesens der Jahre 2016 I 2017 I 2018

Auch die Unterstützung von Patientenorganisationen ist bedeutend für Mundipharma. Hier finden Sie Aufstellungen der Zuwendungen an Patientenorganisationen 2016 I 2017 I 2018

Ethisches Verhalten

Grundlegende Werte: Integrität und Ethik

Unsere Verpflichtung, ein vertrauenswürdiger Lieferant und Geschäftspartner zu sein, erstreckt sich über unsere gesamten Aktivitäten, von unseren Beziehungen zu Geschäftspartnern über die Qualität der von uns gelieferten Medikamente bis hin zu der Gewährleistung, dass Angehörige der Heilberufe und Patienten verstehen, wie unsere Medikamente sicher und effektiv angewendet werden.

Unser Ethischer Unternehmenskodex legt Richtlinien fest, nach denen wir im Umgang mit Partnern, Lieferanten, Kunden und untereinander handeln. Darüber hinaus sind in unserer Anti-Korruptionsrichtlinie Regelungen und Vorschriften festgehalten, wie wir unsere Geschäfte professionell und fair führen sowie rechtmäßig und entsprechend den geltenden Gesetzen handeln.

Wir erwarten, dass alle unsere Mitarbeiter und diejenigen, mit denen wir Geschäfte tätigen, diese Grundsätze einhalten.

Meldung von Nebenwirkungen

Nebenwirkungen können Sie dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte unter www.bfarm.de anzeigen oder uns per E-Mail senden.

Download Meldebogen
(Zur Bearbeitung ist der Adobe Acrobat Reader notwendig.)

Telefon: 069 50 60 29-000

arzneimittelsicherheit@mundipharma.de

MedInfo-Line

Ihr Mundipharma Service für Fragen zu Präparaten und Therapien.

Gebührenfreie Info-Line:

Kontakt (0800) 8 55 11 11

medinfo@mundipharma.de

Noch Fragen?

Sollten Sie noch Fragen haben, können Sie
sich jederzeit bei unserem Team melden
oder das Kontaktformular ausfüllen.

Kontakt
  • Mundipharma
  • Über uns
  • Verantwortung
  • Netzwerk
  • Transparenz
  • Partnering
  • Business Development
  • Perspektiven
  • Partnerkultur
  • Kompetenzen
  • Atemwege
  • Onkologie
  • Abhaengigkeitserkrankungen
  • Schmerz
  • Karriere
  • Warum Mundipharma
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Formular

Mundipharma
Deutschland GmbH & Co. KG
De-Saint-Exupéry-Straße 10
60549 Frankfurt am Main

TEL  +49 69 50 60 29-000
FAX   +49 69 50 60 29-201
MAIL info@mundipharma.de

  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Impressum
  • Medien
  • Presse
  • Downloads
Nach oben scrollen

Diese Website benutzt Cookies um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. In unserer Datenschutzerklärung können Sie mehr darüber erfahren, wie wir Cookies einsetzen und wie Sie diese verwalten können.

OK